Chirurgie, Minervini (SIU): „54 % aller Eingriffe in der Urologie werden roboterassistiert durchgeführt.“

Auf dem nationalen Kongress hieß es: „Im Bereich der Medikamente bewegen wir uns hin zu immer wirksameren Therapien gegen Blasenkrebs.“
„Roboterchirurgie ist in der Urologie weit verbreitet. 54 % aller robotergestützten Eingriffe in Italien entfallen auf die Urologie.“ Die Robotik wird zur Behandlung von Prostata-, Nieren- und Blasenkrebs eingesetzt. Die Forschung in diesem Bereich wird in den kommenden Jahren die zahlreichen auf den Markt kommenden Roboterplattformen analysieren, die daher hinsichtlich ihrer Machbarkeit und Ergebnisse bewertet werden müssen.“ So präsentierte Andrea Minervini, nationaler Beirat der Italienischen Gesellschaft für Urologie (SIU), die neuesten Entwicklungen in der Behandlung urologischer Tumore auf dem SIU-Nationalkongress in Sorrent.
„Im Bereich der medizinischen Onkologie“, fährt Minervini fort, „hat der ESMO-Kongress wichtige Ergebnisse in der Behandlung von Blasenkrebs hervorgebracht. Diese Ergebnisse verändern die Art der Behandlung grundlegend, die sich in den kommenden Jahren weiterentwickeln und Medikamente der nächsten Generation umfassen wird, die noch bessere Ergebnisse erzielen und das Leben dieser Patienten verlängern werden. Diese Medikamente werden mit der chirurgischen Therapie kombiniert, die zunehmend im Bereich der Roboterchirurgie weiterentwickelt wird.“
Adnkronos International (AKI)




